„Die elektronische Bauakte ermöglicht einen schnellen, übergreifenden Blick auf den Status der Baumaßnahme und hilft entscheidend bei der Beschleunigung der Prozessabläufe.”

Unternehmen | Stadtwerke Bielefeld |
Thema | Elektronische Bauakte. |
Branche | Energie- und Wasserversorgung |
Mitarbeiter | 2.200 |
Umsatz | 740 Millionen |
Unternehmenssitz | Bielefeld |
Integration | SAP PM (Instandhaltung), FelixX (Abrechnung) |
Projektraum | Verwaltung Stadtwerke Bielefeld |
Projekt-Steckbrief
Ausgangssituation |
Die Abwicklung von Baumaßnahmen im Bereich der Stadtwerke Bielefeld ist ein komplexer Prozess mit vielen Beteiligten und einem hohen Dokumentaufkommen. Von der Störungsmeldung (oder auch bei Kunden- oder Instandhaltungsaufträgen), über die Anlage eines Auftrags in SAP, bis zur Ausführung und Abrechnung entsteht eine Vielzahl an Dokumenten, für die es keine einheitliche, strukturierte Ablage in den beteiligten Fachbereichen gab. Als Grundlage für eine einheitliche, strukturierte Dokumentenablage, den jederzeitigen Zugriff und diegewünschten Prozessverbesserungen wurde die Einführung einer elektronischen Bauakte (EBA) beschlossen, die mit SAP PM (Instandhaltung) und FelixX (Abrechnung) eng integriert werden sollte. |
Jetzt anmelden und auf +Content zugreifen 
- Detaillierte Projektbeschreibung
- PDF Download-Möglichkeit
- Ausführlicher Referenzbericht zum Herunterladen