Doxis4 iECM - universell und unternehmensweit einsetzbar in allen Branchen
Das „E“ im Produktnamen Doxis4 iECM-Suite steht für Enterprise. Damit dokumentieren wir gleichermaßen die unternehmensweiten und branchenübergreifenden Einsatzmöglichkeiten unseres Enterprise Content Management-Systems. Die Notwendigkeit und der Nutzen von Enterprise Content Management mit der Doxis4 iECM-Suite beschränken sich nicht auf einzelne Branchen. Doxis4 bietet umfassende ECM-Services, welche in vielen Branchen gleichermaßen notwendig sind, um ordnungsgemäß zu archivieren, elektronische Akten vollständig zu führen sowie Aufgaben und Vorgänge (Workflow) schnell abzuwickeln. Nachfolgend finden Sie Branchenlösungen, bei denen ECM über den beschriebenen klassischen Ansatz hinaus zu spezifischen Lösungen geführt hat.


Wettbewerbsvorteil ECM für
Banken und Finanzdienstleister
Neue digitale Geschäftsmodelle haben das Finanzdienstleistungsgeschäft revolutioniert. Immer mehr Geschäfte verlaufen bargeldlos. Die Informationen dieser komplexen Bankgeschäfte sind für Banken und Finanzdienstleister aus Volumen-, Verfügbarkeits- und Sicherheitsaspekten von besonderer Bedeutung. Im täglichen Bank- und Finanzdienstleistungsbetrieb steigt die Dokumentenmenge stetig an: Kredit-Anträge, Risiko-Analysen, Verträge, Schufa-Auskünfte, Legitimationen, rechtliche Gutachten, Immobilien-Bewertungen, Börsen-Abrechnungen etc. Diese Dokumente, Vorgänge und Akten unter Berücksichtigung von Governance, Risk Management und Compliance sicher aufzubewahren sowie innerhalb der Geschäftsprozesse verfügbar zu machen, stellt einen wichtigen Wettbewerbsfaktor dar. Die Doxis4 iECM-Suite bietet hierzu, basierend auf einer modernen ECM-Technologieplattform, vielfältigste Lösungen für Banken und Finanzdienstleister
ECM – Schlüsseltechnologie für Banken und Finanzdienstleister
ECM stellt eine Schlüsseltechnologie für Banken und Finanzdienstleister dar. Wenn wir von ECM sprechen, meinen wir nicht die Produktabteilung Equity Capital Markets (ECM) innerhalb einer Investmentbank. Gemeint ist Enterprise Content Management. Mit ECM können viele Bank- und Finanzdienstleistungs-Prozesse effizienter gestaltet, Synergien gehoben und die Produktivität erhöht werden. Auch wenn mit dem Einsatz der Doxis4 iECM-Suite vorrangig wirtschaftliche und organisatorische Nutzen und Vorteile verbunden werden, erfüllt die Doxis4 Enterprise Content Management-Lösung quasi nebenbei gesetzliche sowie unternehmensinterne Vorschriften und Vorgaben.
Vom Posteingang über die Antragsbearbeitung und Fallbearbeitung (Case Management) bis hin zur revisionssicheren Archivierung unterstützt Doxis4 alle dokumentenbasierten Geschäftsprozesse der Banken und Finanzdienstleister. Die Privatkundenbetreuung und Kreditabteilung beispielsweise profitiert von der Kunden- und Kreditakte durch eine hohe Unterlagenqualität und eine schnelle, unkomplizierte Bearbeitung über Standortgrenzen hinweg.
Nicht immer allerdings laufen Geschäftsvorgänge nach dem gleichen Prozess ab, wie etwa im Kundenservice. Den Sachbearbeitern obliegt es, flexibel auf den einzelnen Vorgang zu reagieren und je nach Sachlage den richtigen Bearbeitungsweg einzuschlagen. Derartige Prozesse sind ressourcen- und geschäftskritisch, verursachen dazu noch höhere Kosten als automatisierbare Routineprozesse. Sachbearbeiter profitieren hier von den flexiblen Möglichkeiten der Fallbearbeitung (Case Management) mittels Doxis4 Task Management. Die Bereitstellung der hierfür notwendigen Informationen erfolgt hinsichtlich der strukturierten Daten über die Anbindung der bestands- und vertragsführenden Systeme sowie bezogen auf die unstrukturierten Daten (Dokumente) durch den Zugriff auf die in Doxis4 eAkten strukturierten und vollständigen Vorgänge.
Aus Erfahrung gut: SER-Lösungen für Finanzdienstleister
Aus der jahrelangen Zusammenarbeit mit renommierten Banken, Finanzdienstleistern, Vermögensverwaltungen und Kapitalanlagegesellschaften hat SER praxiserprobte Dokumenten-Management-Lösungen entwickelt. Als marktführender, erfahrener und kompetenter Lösungsanbieter verbindet SER das Wissen um die Geschäftsprozesse in dieser Branche mit dem Know-how modernster ECM-Technologien. Die SER ist bereits seit Mitte der achtziger Jahre als erfolgreicher Anbieter von IT-Lösungen im Banken- und Finanzsektor etabliert. Europaweit haben SER-Lösungen in vielen Banken und Finanzinstituten signifikante Verbesserungen bei Effizienz und Serviceleistungen ermöglicht.
eGovernment-Topthema: Dokumenten-Management
Moderne und effiziente Verwaltungen haben erkannt, dass sie Bürger und Unternehmen effektiv und schnell in ihren behördlichen Angelegenheiten ohne Bürokratie unterstützen müssen. Im öffentlichen Sektor wie in der Wirtschaft bestimmen schriftliche Dokumente die Verwaltungs- und Entscheidungsprozesse. Sie sind Basis allen Handelns. Bei der Umsetzung von eGovernment in die Praxis ist Dokumenten-Management somit eine zentrale, strategische Infrastrukturkomponente, wenn es darum geht, die Prozesse zur Information, Kommunikation und Transaktion zu vereinfachen. Viele Aufgaben sind bereits durch IT-Verfahren digitalisiert. Das Vernetzen der Vorgänge und deren medienbruchfreie Gestaltung mit Mitteln des Dokumenten-Managements ist jetzt das Topthema. Zusätzlichen Schwung erfährt eGovernment durch nationale und internationale Vorgaben und Richtlinien. Längst haben sich eGovernment-Lösungen rund um das Dokumenten-Management von einer Randerscheinung zu einem anerkannten Standard entwickelt.


Krankenhausweites Enterprise Content Management
Krankenhäuser stehen vor der Herausforderung, Kosten zu reduzieren, die Produktivität zu erhöhen und Renditen zu erwirtschaften, ohne ihren eigentlichen Auftrag – die Versorgung der Patienten – zu vernachlässigen. Die Aufgaben sind vielfältig und reichen von der Poststelle, der allgemeinen Verwaltung und dem Management über die Versorgung der Patienten, den Einkauf und die Personalabteilung bis hin zum Finanz- und Rechnungswesen einschließlich des Controllings. Ein großes Handicap bei der Bewältigung dieser vielfältigen Aufgaben stellt die Informationsflut (zumeist Dokumente) und der Medienbruch dar. Woran es den meisten Krankenhäusern und Kliniken aber fehlt, ist ein klinikweites, integriertes Enterprise Content Management-System wie Doxis4, mit dem sich alle patientenbezogenen, kaufmännischen und administrativen Informationen digital erfassen, revisionssicher aufbewahren, in strukturierter Form verwalten und jederzeit wieder mit größter Sorgfalt und unter Beachtung gültiger Datenschutzbestimmungen bereitstellen lassen.
Vorgangsorientiertes DMS – Die 360-Grad-Sicht auf den Versicherungsfall
Versicherungen sind von Haus aus mit einem besonders hohen Dokumentenvolumen konfrontiert, das ein intelligentes Informationsmanagement verlangt. Mit Doxis4 realisieren sie eine spartenübergreifenden Digitalisierungsstrategie vom Posteingang bis zur Workflow-gestützten Schadenbearbeitung: Vorgangsorientiertes Dokumentenmanagement und digitalen Schaden-, Versicherten- & Vertragsakten unterstützen das Managen von Anträgen, Anfragen, Schadenmeldungen u.v.m. – im Kontext des jeweiligen Versicherungsfalls sowie schnell, transparent und an jedem Standort. Für den sicheren Umgang mit personenbezogenen Informationen hält Doxis4 umfassende Schutzmechanismen bereit.
